Muzeum Motorowerów
Kasina Wielka

EXPONATE

Während wir erklären, was ein Moped ist, laden wir Euch zu einer außergewöhnlichen Reise zu unserer Ausstellung ein, die aus echter Leidenschaft geboren wurde, wo Ihr Exponate findet, die Merkmale von Fahrrad und Motorrad haben. Die gesamte Ausstellung ist in die faszinierende Atmosphäre und Dekoration des „Schubladen“ eingebettet, wo die Besucher die Schubladen selbst öffnen und schließen können, während sie die Geschichte der Mopeds aus ganz Europa und Asien, insgesamt 14 Ländern, entdecken.

 

WOHER KOMMT DAS MOPED UND WARUM?

Die Jahre 1930-1940 sind die sogenannten „Hunderte“ – die 30er Jahre sind die Anfänge der Mopeds, die auf der Basis eines Fahrrads mit angeschlossenem Verbrennungsmotor mit einer Kapazität von bis zu 100 cm3(die meisten Hersteller verwendeten eine Kapazität von 98 cm3). Interessant ist, dass für das Führen solcher Fahrzeuge keine Fahrerlaubnis erforderlich ist.

Die Jahre 1950-1960 sind Mopeds mit einem Fassungsvermögen von 50 cm3 sog. „Pedalwagen“, d.h. Konstruktionen mit einem Verbrennungsmotor, der von Pedalen unterstützt wird, die auch zum Starten verwendet wurden.

Seit 1969 tauchen die Mopeds wieder unter dem Namen auf.

Ihr fragt euch, woher die Idee zu einer solchen Ausstellung kam?

Eines Abends trafen sich zwei erwachsene Männer, einer von ihnen liebte Fahrräder, der andere Motorräder. Ihre Leidenschaften und Interessen brachten Mopeds in Einklang. Ein Moped zu besitzen bedeutete früher Attraktivität, vor allem für das andere Geschlecht. Und das war unser Traum!

MÄNNER

Was war der Schlüssel für die Auswahl der Mopeds?
Die Inspiration waren die 50-60er Jahre, exquisites Design und Funktionalität, Modernität für die damalige Zeit. Die ersten Mopeds, die gekauft wurden, waren Garelli Mosquito und Bianchi. Wir waren neugierig auf die Geschichte der Orte, an denen sie entstanden sind, z.B. bei den großen zukünftigen Automobilkonzernen (Auto Union – Volkswagen Gruppe – Jahrgänge+Mors!!!), und so begannen wir, das Thema zu erforschen. Jedes Moped hat seine faszinierende Geschichte.

ENTDECKER

Sind die Ausstellungsfahrzeuge fahrbereit?
Wir streben danach, dass alle Mopeds technisch einwandfrei sind. Dies ist eine sehr mühsame und schwierige Arbeit, die Zeit in Anspruch nimmt. Die gesamte polnische Moped-Kollektion wurde restauriert und ist fahrbereit.

MECHANIKER

Wer hat die Mopeds repariert?
Ein leidenschaftlicher Motorradfan, ein Radfahrer, ein Zweiräderliebhaber, ein Freiheitsliebender.

ICH

Wie habt ihr sie gesucht?
Börsen, Auktionen, Auslandsexpeditionen, Antiquitätenmärkte, wir haben uns selbst eingefallen, Freunde haben geholfen. Sie kamen zu uns, kamen und kamen aus allen Teilen der Welt. Waldek, Józef, Król, Władek, Mirek, Tadziu und andere, denen wir sehr danken, haben geholfen.

SUCHER

Wir stellen Euch einige der Modelle vor, die Ihr in der Ausstellung bewundern könnt.

Batavus Super Sport

Lata produkcji1962
ProdukowanyFabryki Batavus
Moc1.9 KM
Prędkość max40km/h
Masa własna70kg

Żak MR2E Lux

Lata produkcji1960 - 63
ProdukowanyZakłady Metalowych „Dezamet” w Nowej Dębie
Moc2 KM
Prędkość max50km/h
Masa własna52kg

DKW Hummel Sport

Lata produkcji1956 - 58
ProdukowanyNiemcy
Moc1.35 KM
Prędkość max40km/h
Masa własna61kg

Honda P50

Lata produkcji1966 - 68
ProdukowanyJaponia
Moc1.2 KM
Prędkość max40km/h
Masa własna45kg

Jawa Stadion S22

Lata produkcji1960 - 64
Produkowanyzakłady Motor Ceske Budejovice
Moc1.5 KM
Prędkość max48km/h
Masa własna48kg

Komar 2330

Lata produkcji1969 - 72
ProdukowanyZjednoczone Zakłady Rowerowe w Bydgoszczy
Moc1.4 KM
Prędkość max40km/h
Masa własna50kg
Kasina Wielka 672, 34-741 Mszana Dolna
TEL. 789 402 133
MAIL: kontakt@mopedretro.pl